Leistungen

Gerne berate und unterstütze ich Sie bei Ihren Data Science und Geoinformatik Projekten. Neben der technischen und strategischen Beratung analysiere ich Ihre Datensätze, visualisiere die Ergebnisse und entwickle fächerübergreifende Tools zur automatischen Informationsverarbeitung mit Machine Learning sowie Deep Learning Verfahren.

Data Analytics

Für ETL-Prozesse, Datenanalysen und Visualisierungen verwende ich Python, SQL, Tableau und Power BI. Neben der Datenaufbereitung, die ich lokal oder auch in der Cloud (Azure / AWS) ausführe, ergänze ich auch gerne Ihre Bestandsdaten durch zusätzliche Datensätze. Mithilfe meiner Analyse und der abschließenden Präsentation können Sie anschließend datenbasierte Entscheidungen treffen.

Machine Learning und Deep Learning

Um Datensätze automatisch auszuwerten wende ich Algorithmen des maschinellen Lernens an (Machine Learning / Deep Learning). Anwendungsbeispiele sind unter anderem Gesichtserkennung, Segmentierung von Bilddaten, Zeichenerkennung, Spracherkennung und auch die Klassifizierung von Kennzahlen. Diese Automatisierungen entwickle ich mit den Python-Bibliotheken Numpy, Scikit-learn, Pytorch und Tensorflow.

Geoanalytics

Raster- und Vektordaten, die beispielsweise von Satelliten gesammelt werden, können bereits vorliegende Daten mit Informationen zur Geosphäre ergänzen. Für die Aufbereitung, Analyse und Visualisierung von Geodaten nutze ich Python, SQL, GIS und spezielle Remote Sensing Software. Sollen große Datenmengen klassifiziert oder segmentiert werden, zum Beispiel Landschafts- und Infrastrukturveränderungen auf der Basis von Satellitendaten, wende ich Deep Learning Verfahren an.

Geowissenschaften

Data Science verknüpfe ich mit meiner Forschungserfahrung aus den Fachgebieten der Quartärgeologie, der Geomorphologie, der Geographie und Geoinformatik. Gerne entwickle ich auch für Sie fächerübergreifende Tools.
error: Dieser Inhalt ist geschützt!
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner